Wer sind wir?
Der Verein Solidaritätsnetz Bern engagiert sich für die Wahrnehmung und Durchsetzung der Rechte von in Not geratenen Menschen ohne geregelten Aufenthalt. Wir betreiben eine Anlaufstelle für professionelle Rechts- und Sozialberatung. Die Beratungsgespräche sind vertraulich und kostenlos und können in verschiedenen Sprachen geführt werden.
Das Solidaritätsnetz Bern ist seit 2016 vom Kanton als gemeinnützig anerkannt und finanziert sich ausschliesslich über private Spenden, Mitgliederbeiträge und Stiftungsbeiträge. Das Solidaritätsnetz Bern ist steuerbefreit.
Die Arbeit des Vereins wird im wesentlichen getragen von engagierten Freiwilligen, unterstützt von verschiedenen Organisationen, vor allem aus dem kirchlichen, sowie dem asyl- und migrationspolitischen Bereich und von Hilfswerken.
Vorstand
- Mattia Campacci
- Rhea Dietrich
- Mira Ducommun
- Katja Eichenberger
- Eva Gammenthaler
- Cornelia Hanke
- Matteo Micieli
- Luca Pfirter
- Anahi Villalba
- Celestina Widmer
- Nora Trenkel
Anlaufstelle
- Marek Wieruszewski: M Law, Jurist, Mitarbeiter Anlaufstelle
- Irène Howald: Administration, Mitarbeiterin Anlaufstelle
- Mahtab Akram Aziztaemeh: Leiterin Freiwilligenkoordination
- Navin Sureskumaran: Aushilfe Anlaufstelle

Was machen wir?
Anlaufstelle
Mehr zu unserer niederschwelligen Anlaufstelle für professionelle Beratung, Betreuung und Unterstützung für Menschen ohne geregeltem Aufenthalt
Projekt KiS
Erfahre hier mehr über unser Projekt „Kinderrechte selbstbestimmt“ und engagiere dich für Jugendliche mit prekärem Aufenthalt auf der Suche nach Beruflicher Integration
Mittagstisch
Das Solidaritätsnetz Bern begleitet und unterstützt den Berner Mittagstisch für abgewiesene Asylsuchende.
#NoIsolation
Abgewiesene Asylsuchende im Kanton Bern müssen neu in Rückkehrzentren leben. Wir rufen die Zivilgesellschaft zu Solidarität mit den Betroffenen auf!
Aktuell

Zivildienstleistender dringend gesucht!
Pflichtenheft Solidaritätsnetz BernWir suchen ab Mai oder Juni einen Zivildienstleistenden, der uns bei unserer Arbeit in derAnlaufstelle des Solidaritätsnetzes Bern unterstützt. Dich erwartet ein spannendes undabwechslungsreiches Arbeitsumfeld an einem Ort, der sich...